
Wie Deutschlands Spione ausgebildet werden
Ein neuer Studiengang soll das Handwerk der Nachrichtendienste vermitteln – und nebenher Defizite der deutschen Geheimdienste ausmerzen. Kann das gelingen?
Ein neuer Studiengang soll das Handwerk der Nachrichtendienste vermitteln – und nebenher Defizite der deutschen Geheimdienste ausmerzen. Kann das gelingen?
Als Teenagerin wurde Lilly Blaudszun eine der wichtigsten SPD-Influencerinnen, dann tauchte sie plötzlich ab. Jetzt spricht sie über ihre Zeit im Rampenlicht, ihre Pläne und ihre umstrittene Freundin Manuela Schwesig.
Die Ukrainerin Yana Lutsiv ist vor russischen Bomben nach Dresden geflüchtet, ihre Mutter Iryna Lutsiv in die USA. Wie geht es den beiden? Ein Briefwechsel im SPIEGEL Spezial.
Nicht nur Rechtsextreme wollen gegen steigende Preise protestieren, sondern auch linke Gruppen. Doch die Rechten drohen, deren Demonstrationen zu kapern – und ein Linker spielt das Spiel mit.
Europa ächzt in der neuen Heißzeit. Doch die Bundesregierung setzt wegen Krieg und Inflation den Kampf für das Klima aus. Wird es überhaupt noch mal besser – oder viel schlimmer? Die SPIEGEL-Titelstory.
Waffenlieferungen, Aufrüstung, Kohle: Robert Habeck und Annalena Baerbock haben alle Zumutungen des Regierens mitgetragen. Sogar bei den AKW-Laufzeiten scheinen sie einzulenken – doch es droht die Revolution der Basis.
Der Sozialwissenschaftler Marius Sältzer hat 1,2 Millionen Tweets von Politikerinnen und Politikern untersucht – mit erstaunlichen Ergebnissen.
Nach dem Abflauen der Coronademos setzen Rechtsextreme und »Querdenker« auf das nächste Aufregerthema: die Gaskrise und die explodierenden Preise. In ihren Netzwerken fantasieren sie von Umsturz und einem drohenden Bürgerkrieg.
Die Koalition hat einen Vorschlag für ein neues Wahlrecht vorgelegt, die Union droht schon mit einer Verfassungsklage. Was ist geplant? Und: Kann die Idee in Karlsruhe bestehen?
Auf Schloss Elmau tagen die G7, gegenüber auf dem Wamberg wollen Demonstrierende ein Zeichen setzen. Es wird ein anstrengender Marsch. Hören und sehen kann ihren Protest keiner.